Die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR bemühen sich, ihre Internetseiten und mobilen Anwendungen im Einklang mit dem Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen (BGG NRW) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung gilt für die Website: https://parkweiher.koeln/
Die Website ist mit dem
teilweise vereinbar.
Die Unvereinbarkeiten und/oder Ausnahmen sind nachfolgend aufgeführt.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei:
Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Lesbarkeit (z. B. aufgrund von Kontrasten oder Schriftgrößen) haben, können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers die Schrift vergrößern und die Farben und Kontraste anpassen.
Diese Erklärung wurde am 28.06.2025 erstellt und zuletzt am 28.06.2025 überprüft. Sie beruht auf einer Evaluation, die von der denkwerk GmbH anhand der folgenden Standards durchgeführt wurde:
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die noch bestehenden Barrieren zu identifizieren und zu beheben.
Die Überprüfung dieser Erklärung erfolgt mindestens jährlich.
Über die nachfolgenden Kontaktdaten können Sie mit uns zur Barrierefreiheit in Verbindung treten. Insbesondere können Sie uns Fragen stellen, etwaige Mängel mitteilen und Informationen über die von der Anwendung der einschlägigen Gesetze ausgenommenen Inhalte einholen.
Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
Ostmerheimer Straße 555
51109 Köln
Telefon: 0221 221-26868
E-Mail: steb@steb-koeln.de
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen wenden.
Ombudsstelle Barrierefreie Informationstechnik NRW bei der
Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Website: www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik