Die Kölner Parkweiher
Volksgartenweiher | Die Kölner Parkweiher

Die Kölner Parkweiher
Volksgartenweiher

Der Volksgartenweiher in der Kölner Südstadt ist neben dem Floraweiher der älteste der Kölner Parkweiher.

Er entstand im Zuge der Anlage des Volksgartens, der seit 1890 auf dem Gelände des ehemaligen Fort IV existiert, und wurde vom damaligen Gartendirektor Adolf Kowallek vollendet. Der Park war damit die erste Grünanlage im später in den Inneren Grüngürtel umgewandelten Festungsring von Köln. Reste der alten Festungsanlage sind heute noch in Teilen erhalten.

Mit dem Parkweiher, der zu einem Tretboot-Ausflug einlädt, dem unmittelbar am Ufer gelegenen Biergarten und der interessanten Grüngestaltung ist der Volksgarten bis heute ein beliebter Freizeittreffpunkt.

Der Weiher liegt etwas vertieft im Gelände, was auf eine ehemalige Rheinrinne zurückzuführen ist. Für die notwendige Belüftung sorgt eine Fontäne, die auf einer Schwimmkonstruktion befestigt ist. Gespeist wird er über einen erhöht liegenden Wasserfall, von wo das Grundwasser über ein Gerinne in den Weiher fließt.

Entstehungsjahr
1887–1889
Wasserfläche
1,3 ha
Wassertiefe
1 m
Wasserversorgung
Grundwasser

Biergarten und Bootsverleih

Hellers Biergarten im Volksgarten

Volksgartenstraße 27
50677 Köln

Telefon: 0221 382626

Öffnungszeiten und Angebot: hellers.koeln/volksgarten-hellers

Ruderbootverleih über den Biergarten

Anfahrt zum Volksgartenweiher

Routenplaner

Alle 15 Parkweiher

auf Karte anzeigen

button-prev
button-next